Gestern, am 4. Februar 2019, besuchte der Landrat Herr Christian Engelhardt unsere Schule. Nach einem Rundgang mit der Schulleitung war er zu Gast in der Klasse 8H. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert sowohl an den Aufgaben als auch der Person von Hr. Engelhardt. Sie nutzten die Gelegenheit, um ihm jede Menge Fragen zu stellen, die der Landrat gerne und sehr ausführlich beantwortete. Besonders angetan waren die Schülerinnen und Schüler von seiner Einstellung bezüglich des Fortschrittes der Digitalisierung an hessischen Schulen und dass er Schülerinnen und Schüler für sehr wertvoll erachtet, da diese "unsere Zukunft" sind. Für die Menschen unserer Zukunft läge ihm besonders am Herzen, dass sich die heutigen Schülerinnen und Schüler in ihren Schulen wohl fühlen. Er setze sich daher besonders für eine moderne sowie zeitgemäße Ausstattung der Schulen ein, beispielsweise des flächendeckenden WLANs.
Positiv aufgefallen ist dem Landrat die Handy-Box im Klassenzimmer, in der die Smart- und iPhones zu Beginn des Unterrichts eingesammelt und "geparkt" werden. Sogar ein Foto von der Handy-Box wollte er machen. Herr Engelhardt erklärte, dass zwar heutzutage Smartphones im Alltag sehr nützlich und nicht mehr wegzudenken sind; dennoch sollten sie nicht den Unterricht stören oder die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler ablenken.
Die Klasse 8H durfte beim gestrigen Besuch einen waschechten Politiker hautnah erleben und war beeindruckt von der Herzlichkeit und Menschlichkeit des Landrates.
Unsere Klasse 8H nahm vom 28. - 30. Januar 2019 mit den 8. Klassen der Schulen aus Lampertheim im Jugendzentrum Lampertheim an der 32. Projektwoche für Schülerinnen und Schüler "Informiert in die Zukunft" teil.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen Einblicke in die Jugendhilfeeinrichtungen wie zum Beispiel die Drogen- und Schuldnerberatung.
Nähere Informationen finden Sie im Zeitungsartikel (siehe unten) oder auf der Webseite der Lokalzeitung TIP Südhessen.
Auch "Echo-Online" berichtete darüber.
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft und allen anderen Besuchern unserer Homepage ein frohes, gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr!
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft und allen anderen Besuchern unserer Homepage ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Auf ein gesundes und fröhliches Wiedersehen am 14. Januar 2019!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8H durften am Freitag, den 7.12.2018 ihre Ergebnisse der Projekte im Rahmen des Kunstunterrichts präsentieren. Im letzten Schuljahr waren bereits einfache Daumenkinos entstanden. Basierend auf diesem Thema wurde in diesem Schuljahr das Film-/Theaterprojekt ins Leben gerufen, bei dem die Schülerinnen und Schüler frei in ihrer Kreativität und Umsetzung sein und arbeiten durften. Ein beispielhaftes Ergebnis haben die Schüler Nick, Emre, Kolja, Mustafa und Raffael auf die Beine gestellt. In diesem kurzen Trickfilm geht es um einen Alienangriff 🛸 auf Menschen sowie einen Meteoriteneinschlag, infolgedessen es zu einer Alieninvasion kommt. Idee, Geschichte sowie Umsetzung stammen von den Schülern. Sie haben die Kulisse aus Fotokarton und Legosteinen hergestellt, bewiesen Kreativität und Problemlösefähigkeit bei schwierig umzusetzenden Ideen und haben alle Fotos selbstständig während des Unterrichts geschossen. Anschließend schnitt der Schüler Nick die einzelnen Sequenzen zu einem Kurzfilm zusammen, unterlegte eine Begleitmusik und spielte Effekte ein.