Was ist los in der Nibelungenschule Hofheim?
In der Häkel-AG ist eine Handytasche mit Träger entstanden.
Die Klassenräume wurden weihnachtlich dekoriert.
(Beispielfotos der Klasse 5H)
Heute hatten wir Besuch vom Nordpol!🎅🏽 Alle Kinder der Nibelungenschule waren meistens brav. Deswegen hat der Nikolaus den weiten Weg mit seinem Rentierschlitten zu uns unternommen und den Kindern Schoko-Nikoläuse und Mandarinen mitgebracht!
Danke, lieber Nikolaus! 😍
(Beispielfotos aus der Klasse 5H & 1b 😉)
Zwei Wochen (2.12. - 13.12.19) dauert das Praktikum unserer Schülerinnen und Schüler (S&S) der Klassen 8H und 9H im BOP (Berufsorientierungsprogramm), das in Kooperation mit dem Land Hessen und der Handwerkskammer organisiert wird.
Zuvor führten wir in der Nibelungenschule das Kompetenzfeststellungsverfahren "KomPo7" durch. Wir starteten ganz innovativ mit der appbasierten Version und gehören in Hessen in diesem neuen Verfahren somit zu den führenden Schulen.
Unsere S&S bekommen viel Lob von den Ausbildern: Sie sind höflich, motiviert und arbeiten sehr gut in den Werkstätten an ihren Aufgaben. Durchlaufen werden in jeweils 2,5 Tagen die Berufsfelder Hauswirtschaft, Holz, Metall und Farbe.
Die Werkstücke dürfen nach Fertigstellung mit nach Hause genommen werden.
Die Begeisterung sieht man den S&S regelrecht an.
Danke an Frau Kahlow, Herr Pollesche und eine Schülerin für das tolle Bildmaterial. Weitere Fotos folgen nach und nach. Vorbeischauen lohnt sich...😊
Woche 2
Am Montag, 25.11.2019, hatten unsere Neuntklässler ihre Präsentationen im Rahmen der Projektprüfung. Die Projektprüfung ist ein Bestandteil der Hauptschulabschlussprüfung. Hier können die Kandidaten zum Beispiel ihre Medienkompetenz mit Powerpoint und Plakaten sowie Teamfähigkeit, Sozialmpetenz und Problemlösefähigkeit usw. unter Beweis stellen.
Nach der dreiwöchigen Vorbereitungsphase folgte die einwöchige Durchführungsphase, die sich mit unserem Adventsbasar am 22.11.19 überschnitten hatte. Trotz der anstrengenden Projektdurchführung bewiesen die Schülerinnen und Schüler der 9H großes Durchhaltevermögen und Engagement und hielten am Nachmittag und Abend die Stellung - in ihrer Schicht am Stand verkauften sie Hotdogs und Kuchen im Glas. Bei der Projektprüfung präsentierten die Gruppen die Themen "Drogen", "Formel 1" und "Die Biografie Hindenburgs". Alle Prüflinge haben die Projektprüfung bestanden. Wir gratulieren der Klasse 9H für die bestandene Projektprüfung und wünschen weiterhin viel Erfolg für die schriftlichen Prüfungen im Mai 2020.
(Diesmal leider ohne Fotos ;-) ... )
🎉👍🏽🎉💪🏽🎉
Im WPU Kochen wird geschält, geschnippelt, gebacken, gekocht. Hier zu sehen ist die Zubereitung von Gemüsesuppe, Hamburgern, Obstsalat und Plätzchen.