Als Schulleitungsteam der Nibelungenschule freuen wir uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal mit Schülerinnen und Schülern aus dem 7. und 8. Jahrgang eine Woche bei einem Skilehrgang in Sankt Johann im Ahrntal verbracht.
In Kooperation mit der Eugen-Bachmann-Schule aus Wald-Michelbach und der Oberzent-Schule aus Beerfelden machten sich 55 gut gelaunte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte auf den Weg nach Südtirol. In Sankt Johann angekommen wurde zunächst der Skiverleih gestürmt und alle bekamen die für sie passende Ausrüstung.
Das Organisationsteam um Benedikt Schütz (EBS), Tanja Daub (OZS) und Sebastian Bongartz (NSH) hatte sich auch in diesem Jahr für das Areal Klausberg entschieden. Dieses Gebiet bietet sowohl den Anfängern als auch den Fortgeschrittenen genügend Herausforderungen. Darüber hinaus hatten hier alle Schüler/innen die Möglichkeit ein atemberaubendes Bergpanorama sowie eine traumhaft, verschneite Landschaft zu genießen.
Während die Fortgeschrittenen unter der Leitung von Sebastian Bongartz schon die Gondeln Richtung Gipfel bestiegen, starteten die Anfänger mit den sieben anderen Kollegen auf blauen Pisten erste Versuche auf den noch ungewohnten Skibrettern. Schon zum Mittagessen trafen sich alle in einem Restaurant, das in Mitten des Skigebiets liegt. In erstaunlich kurzer Zeit erlernten auch die Anfängergruppen, die von einem gemischten Lehrerteam aus der EBS, der NSH und der OZS betreut wurden, Pflugbögen, erste Parallelschwünge sowie den Stockeinsatz.
Bei strahlendem Sonnenschein oder auch zum Teil an bewölkten Tagen, erwiesen sich die Schüler beim Besteigen und Verlassen der Sessellifte und Gondeln schnell als Profis. Jeder konnte, angepasst an seine Fähigkeiten, Erfolge feiern, die unter anderem darin bestanden, beim Abschlussrennen den gesteckten Parcours zu absolvieren.
Abends in der Pension gab es dann Veranstaltungen der verschiedensten Arten: Tischtennis- und Tischfußballturniere sorgten für Spaß. Ebenso wie die Kinoabende oder die Dorfrallye. An einem Abend besuchten die Siebtklässler bei einer Nachtwanderung den auf 1100 Metern gelegenen Gruberhof. Dort gab es neben Geschichten über den Arbeitsalltag der Bergbauern frische Milch und selbstgemachten Holundersaft.
Der Skilehrgang 2018 war wieder ein großer Erfolg und wir hoffen auch im nächsten Schuljahr auf rege Teilnahme.
Wir möchten uns für die gesponserten Preise bei der Sparkasse Beerfelden und der Volksbank Beerfelden recht herzlich bedanken.
Am 18. November fand unser Adventsbasar statt, der mit viel Power durch unsere Bauchtanzmädels eröffnet wurde.
Vielen Dank an alle, die so fleißig gebastelt, gebacken, geklebt, gefärbt, .... haben und somit für ein buntes und reichhaltiges Angebot gesorgt haben!
Nun ist es soweit....das neue Schuljahr hat begonnen.
Neben allen bekannten Gesichtern begrüßen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler, unsere neuen Lehrkräfte sowie unsere neuen FSJler sehr herzlich bei uns und freuen uns auf das kommende Jahr!
... und erholsame Ferientage wünschen wir allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft und natürlich auch allen anderen Besuchern unserer Homepage!
In dringenden Fragen sind wir per Mail erreichbar. (s. Kontakt)
Information für die Schulanfänger und unsere neuen Fünftklässler:
Die Einschulungsfeierlichkeiten beginnen am Dienstag, den 15.08.2017 um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Balthasar-Neumann-Kirche.
Danach treffen wir uns gegen 10 Uhr in unserer Turnhalle, um die Kinder ihren Klassenlehrerinnen anzuvertrauen.
Ende der Veranstaltung ist um ca. 11.30 Uhr.
Information für unsere anderen Klassen:
Wir sehen uns am Montag, den 14.08.2017 um 8 Uhr wieder. An diesem Tag endet der Unterricht um 11.30 Uhr.
Am Dienstag, den 15.08.2017 beginnen wir ebenfalls um 8 Uhr und enden um 12.25 Uhr.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen im August!